Perlhuhn mit Sahne und Limburger Kiki aus dem Restaurant „Le Casino“.

Beschreibung

Das Festkomitee des Dolhain-Limburger Karnevals hat eine lokale Spezialität wieder auf den Markt gebracht: die Limburger Kiki! Dieses Getränk, das den Namen eines der XIV. Gründungsmitglieder des Dolhain-Karnevals trägt, ist ein feines bernsteinfarbenes Getränk, das ausschließlich aus Naturprodukten hergestellt wird: eine raffinierte Mischung aus Rum, Brandy, destilliertem Schnaps und süßem Muskat. In diesem Rezept zu entdecken...

Cost

Category

Hauptgericht

Season

Indifferent

Difficulty

Recipe

Ingredients (2 people)

1 schönes Perlhuhn von ca. 1 kg,

50 g Margarine,

1 Thymianzweig,

1 Lorbeerblatt,

1 mit einer Nelke gespickte Zwiebel,

1 Schalotte,

0,1 l Kiki de Limbourg,

150 g Champignons,

0,4 l Sahne,

15 g Petersilie.

Preparation

Das Perlhuhn mit dem Thymian, dem Lorbeerblatt und der Zwiebel füllen.

Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Perlhuhn von beiden Seiten leicht anbraten und ca. 35 Minuten garen lassen, dabei ein- oder zweimal wenden. 

Die Schalotte und die Petersilie hacken und die Pilze in Scheiben schneiden. 

Wenn das Perlhuhn gegart ist, die Keulen und die Brüste zerlegen. Auf einer Platte beiseite stellen. 

Den Saft des Bräters um die Hälfte entfetten. Die Champignons und die gehackte Schalotte darin anbraten. Mit dem Kiki ablöschen. Die Crème fraîche hinzufügen und einige Minuten kochen lassen. 

Mit Salz und Pfeffer abschmecken...und guten Appetit!

Suggestions

Chords