Verviers
Vom weichen Gold zum blauen Gold
Verviers, im Herzen der Blauen Ardennen gelegen, hat eine industrielle Vergangenheit, die Wolle und Wasser eng miteinander verbindet. Diese Geschichte begann vor einigen Jahrhunderten, als die Qualität des Weserwassers in Verbindung mit dem Know-how der Handwerker aus Verviers der Wolle einen unvergleichlichen Griff verlieh. Die Chocolaterie Darcis lädt Sie zu einer Reise auf den Spuren der Schokolade ein, und das historische Centre Touristique de la Laine et de la Mode ist ein echtes kulturelles Juwel in Verviers!
Zahlreiche touristische Stadtrundgänge lassen Sie die Stadt auch auf andere Weise entdecken: Fresken, symbolträchtige Denkmäler, Textilmaschinen… die Themen sind atypisch. Und wie wäre es mit Schatzsuchen? Ja ja … Verviers steht dem in nichts nach und bietet Ihnen eine großartige interaktive Jagd über die Totemus-App.
Verviers steht aber auch für sein dynamisches Kulturzentrum und die festlichen Veranstaltungen (öffentlichen oder privaten), die das Stadtzentrum und seine Umgebung beleben… und nicht zu vergessen die sehr zahlreichen Persönlichkeiten aus Verviers wie die Brüder Taloche, René Hausman oder Pierre Rapsat, um nur einige zu nennen!
Verviers ist in mehrfacher Hinsicht eine Reise wert!







La Ferme du Petit Breuil
Ensival
Chalet Nord
Heusy
Chalet Nord
Heusy
Hotel Van der Valk Verviers
Verviers
Au Trouli
Verviers
Hôtel des Ardennes
Verviers
Hôtel Le Midi
Verviers
Monsieur Boulette
Ensival
La Brasserie du Coin
Heusy
Pizzeria La Storia
Heusy
Le Comptoir
Heusy
Chez Sarah
Heusy
Toofy's
Heusy
Bonbon Caramel
Heusy
Unsere anderen Gemeinden

Baelen
Vor den Toren des Venns zwischen Heckenlandschaften und Wäldern Dieses auf halbem Weg zwischen den Städten Limburg und Eupen gelegene Dorf blickt auf eine Geschichte von

Dison
Zwischen Stadt und Land Die einzigartige Skulptur Catherine Fourniaus inmitten von Dison verleiht dem hübschen Vorplatz der Eglise Saint-Fiacre einen modernen Touch. Das aus rosa Granit

Limburg
Eine Stadt wie gemacht für ein Museum Unweit der Gileppe-Talsperre und des Hertogenwaldes erstaunt Limburg seine Besucher durch den ausgeprägten städtischen Charakter seines alten Marktplatzes. Die ländlich