Limburg
Eine Stadt wie gemacht für ein Museum
Unweit der Gileppe-Talsperre und des Hertogenwaldes erstaunt Limburg seine Besucher durch den ausgeprägten städtischen Charakter seines alten Marktplatzes. Die ländlich anmutende Stadt hat sich ihren einstigen Charm und ein bemerkenswertes Architekturerbe bewahrt.
Auf dem Place Saint-Georges, der künftig zum bedeutenden wallonischen Erbe gehört, fühlen sich Besucher ins 18. Jahrhundert zurückversetzt. Ein weiteres Highlight sind die malerischen Gässchen und die Pflasterung mit Kieselsteinen der Weser.
Die gotische Kirche Saint-Georges (wird derzeit restauriert) verleiht einem Spaziergang entlang der Befestigungsanlagen einen besonderen Reiz und bietet herrliche Aussichten auf das Wesertal, das Herver Plateau und die Dörfer Bilstain, Dolhain, Goé und Hévremont. Die Saint-Lambert-Kirche des Dorfes Goé ist ebenfalls berühmt durch ihr romanisches Taufbecken aus dem 12. Jahrhundert und ihre bemalten Glasfenster.
Das ehemalige Maison de Ville, genannt „Arvô“, ist Anlaufstelle für Touristen und beherbergt im Erdgeschoss einen historischen Saal und ein Modell Limburgs im Jahr 1632 sowie erstklassige Ausstellungen bildender Kunst (von Mai bis September) im ersten Stock.
Limburg besitzt aber auch viele kleine aufwendig restaurierte Häuser, ist gesäumt von einem Blumenmeer sowie ausgeschilderten Rundwegen, die Besucher in die benachbarten Dörfer entführen.
Eine einzigartige Stadt, die man schnell besuchen sollte!




Restaurants
Brasserie de la Ferme
Bilstain
Sweet Home
Limbourg
Le Tamarin
Limbourg
Aux Ambassadeurs
Limbourg
Brasserie St Georges
Limbourg
Unterkünfte
Maison 37
Bilstain
Petit 37
Bilstain
Le P'tit Laverne
Bilstain
Bon'Home
Goé
Gîte Jaja
Limbourg
Ad Astra
Limbourg
Gîte Le Lys Bleu
Limbourg
Au Pied des Ducs
Limbourg
Sur les Remparts
Limbourg
Unsere anderen Gemeinden

Baelen
Vor den Toren des Venns zwischen Heckenlandschaften und Wäldern Dieses auf halbem Weg zwischen den Städten Limburg und Eupen gelegene Dorf blickt auf eine Geschichte von

Dison
Zwischen Stadt und Land Die einzigartige Skulptur Catherine Fourniaus inmitten von Dison verleiht dem hübschen Vorplatz der Eglise Saint-Fiacre einen modernen Touch. Das aus rosa Granit

Verviers
Vom weichen Gold zum blauen Gold Verviers, im Herzen der Blauen Ardennen gelegen, hat eine industrielle Vergangenheit, die Wolle und Wasser eng miteinander verbindet. Diese